Für meinen Einstieg in das Amazon FBA Business war der Amazon FBA Calculator eines der wichtigsten und hilfreichsten Tools. Ehrlich gesagt, gibt es nicht DEN Amazon FBA Calculator, sondern verschiedene Varianten, die sich alle ähneln. In diesem Artikel möchten wir dir aufzeigen, welche Kostenpunkte für eine FBA Kalkulation notwendig sind, um einen möglichst genauen Überblick der Kosten zu bekommen. Wir tun dies wieder an Hand eines Beispiels, nämlich der Einfuhr von 1000 Stück Bohrmaschinen aus Peking bis ins Amazon Lager in Leipzig.
Das FBA Business – FBA ist die Abkürzung für Fulfillment by Amazon, auf deutsch also Auftragsabwicklung durch Amazon und grundsätzlich eine tolle Sache. Du handelst mit einem auf Amazon bereits angebotenen Produkt, optimierst dieses oder entwickelst vielleicht sogar ein ganz neues und bietest es dem riesigen Kundenkreis von Amazon zum Kauf an. Die Kundenakquise kannst Du Dir folglich eigentlich sparen und mit dem Verkauf hast Du auch nicht viel am Hut, da Du dafür den Versanddienst von Amazon nutzt.
FBA ist eine gute Start-Möglichkeit für Unternehmer
Die Begriffe Fullfilment by Amazon (FBA) oder Amazon Seller tauchen heutzutage in vielen Beiträgen und Foren auf, wenn man sich über den nebenberuflichen Start in ein Business informieren möchte. Das sogenannte FBA-Business ist eine eine sehr interessante Möglichkeit die ersten unternehmerischen Schritte zu gehen. Aber wie bei allem ist der schnelle Reichtum nur eine Illusion und es gibt Stolpersteine, die unbedingt beachtet werden müssen. Wir möchten hier die Herausforderungen beleuchten, die ein FBA-Unternehmer mit dem Zoll haben kann.
Wer Ware aus einem Drittland außerhalb der Europäischen Union EU) einkauft, wird an der Grenze damit konfrontiert, seine Ware verzollen zu müssen. Neben der Einreihung der Ware und der Dokumente für den zollrechtlich freien Warenverkehr sind oftmals auch entsprechende Abgaben zu leisten. Diese nennt man Einfuhrzoll.
Wer sich etwas ausführlicher mit Amazon FBA beschäftigt, dem wird schnell klar, dass es mit verschiedensten Kosten, also Amazon FBA Fees und einem gewissen Kapitaleinsatz verbunden ist. Das geht von der Gewerbeanmeldung über die Bestellung von Warenmustern, Kosten für Online-Tools und gegebenenfalls Rechnungsprogramm, EAN Nummern, Verpackungslizenzierung, Betriebshaftpflichtversicherung, Markenanmeldung, Logodesign, Steuerberater bis hin zu den Kosten für den tatsächlichen Warenkauf, also Einkaufspreis, Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer (EUST), Zoll und dann FBA- sowie Amazongebühren. Amazon FBA Fees: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Amazon FBA Verkaufsgebühr etc. – Welche Kosten Du bei Amazon FBA unbedingt beachten musst! weiterlesen →
Die MRN-Nummer steht für „Master Reference Number“ (ehemals Movement Reference Number). Sie ist so zu sagen DIE endgültige und einmalige Registriernummer, die du vom Zoll für Ware nach der Überführung in ein Versand- oder Ausfuhrverfahren erhältst. Ergänzt von einem Barcode steht die MRN Nummer auf dem Dokument, welches die Ware begleitet. Mit dieser Registriernummer kann der Zoll den Datensatz des Zollpapiers aufrufen und Einzelheiten einsehen.
Die Begrifflichkeit EFTA steht für „European Free Trade Association“. Es handelt sich bei der EFTA um eine internationale Organisation, deren Absicht es war eine Freihandelszone aufzubauen. Diese sollte mit der damaligen EWG, also der späteren Europäischen Gemeinschaft konkurrieren.
Du erhälst von Deinem Lieferanten ein Sample in einer Mustersendung. Und Du möchtest dieses korrekt in der EU einführen? Dabei lässt sich für Dich als Unternehmer Geld sparen.
Eine Mustersendung kann von den Zollabgaben befreit sein
Die Intrastat-Meldung ist von Unternehmen in der Europäischen Gemeinschaft abzugeben. Sie dient der Erfassung der Warenverkehre zwischen den Mitgliedsstaaten. Die Rechtsgrundlage für diese Meldung ist die Verordnung 638 aus dem Jahre 2004. In Verbindung mit weiteren Verordnungen wird damit für alle EU-Staaten eine mindeste Datenerfassung der innergemeinschaftlichen Handelsstatistik definiert.
Ich bin in meinem vorangegangenen Artikel über die Beantragung einer verbindlichen Zolltarifauskunft bereits kurz auf die Datenbank der EU eingangen, in der Du eine VZTA suchen kannst. Diese Hilfestellung solltest Du Dir unter keinen Umständen entgehen lassen. Die Rechtsverbindlichkeit einer VZTA erhälst Du zwar erst mit ihrer Erteilung auf Deinen Antrag hin, aber die Ergebnisse der Datenbankabfrage können vorab schon sehr hilfreich sein. Nun möchte ich Dir zeigen, wie Du nach VZTA suchen kannst um kostbares Geld in Deinem Unternehmen zu sparen bzw. nicht fehlzuinvestieren.
150.000 verbindliche Zolltarifauskünfte in einer Datenbank für Dich