Ab wann musst Du eine Intrastat Meldung abgeben?

Jeder Unternehmer ist dazu verpflichtet eine Intrastat Meldung abzugeben. Dabei handelt es sich um eine systemische Meldung an das Statistische Bundesamt über die innerhalb der Europäischen Union verbrachten Waren und Dienstleistungen. Diese sind wertmäßig zu erfassen und mitzuteilen, damit die europäischen Einzelstaaten mit Hilfe der Daten eine Außenhandelsstatistik erstellen können.

Wer muss die Intrastat Meldung abgeben?

Ab wann musst Du eine Intrastat Meldung abgeben? weiterlesen

Die verbindliche Zolltarifauskunft vZtA – Vorteile, Nachteile, Unterschiede

Was sind die wesentlichen Gründe für und Vorteile einer VZTA?

  • Rechtsverbindliche Auskunft, wie eine Ware in den Gemeinsamen Zolltarif der EU (Elektronischer Zolltarif „EZT“) einzureihen ist.
  • Zügige Zollabfertigung ohne Ermitteln der Zolltarifnummer.
  • Gewissheit und Planungssicherheit in Bezug auf die Höhe der Einfuhrabgaben wie Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
  • Einfachere Prüfung sonstiger Verbote und Beschränkungen (VuB) und dadurch
  • rechtzeitige Beantragung von für die Zollabfertigung nötigen Unterlagen.
  • 3 Jahre Gültigkeit ab dem ersten Gültigkeitstag in der gesamten EU.
  • Bindend für Zollbehörden und dich, den Inhaber.

Was bietet die vZtA nicht?

Die verbindliche Zolltarifauskunft vZtA – Vorteile, Nachteile, Unterschiede weiterlesen

Wie du mit der VZTA Abfrage die richtige Zolltarifnummer suchen kannst

Wozu brauchst du eine VZTA Abfrage?

Wir haben dir schon in einigen unserer Artikel beschrieben, was eine Verbindliche Zolltarifauskunft ist und warum du diese unbedingt beantragen solltest. Wenn du dabei Hilfe brauchst, stehen wir dir gerne zur Verfügung und übernehmen diese Job für dich.

Heute verraten wir dir einen ersten Schritt, den wir bei unserer Dienstleistung prüfen und mit dessen Hilfe dir unter Umständen schneller als gedacht die rechtliche Sicherheit „besorgen“ kannst.

Was ist die VZTA Abfrage?

Wie du mit der VZTA Abfrage die richtige Zolltarifnummer suchen kannst weiterlesen

Wo findest Du ein Amazon Seller Forum? Wer hilft dir bei Zollfragen?

Da sich Amazon FBA im Laufe der Zeit als ziemlich komplex herausstellen kann, empfiehlt sich zu einzelnen Fragen eine Recherche in einem Amazon Seller Forum. Du findest dort Antworten hinsichtlich Produktrecherche, Lieferantensuche, Rechnungsdiskussion, Import, Musterbestellung, EAN Nummer, Produkthaftpflichtversicherung, Verpackungslizenzierung, Listing, Marketing, Markenanmeldung und so weiter. Wo findest Du ein Amazon Seller Forum? Wer hilft dir bei Zollfragen? weiterlesen

Der Amazon FBA Calculator – Diese Kosten solltest Du berücksichtigen

Für meinen Einstieg in das Amazon FBA Business war der Amazon FBA Calculator eines der wichtigsten und hilfreichsten Tools. Ehrlich gesagt, gibt es nicht DEN Amazon FBA Calculator, sondern verschiedene Varianten, die sich alle ähneln. In diesem Artikel möchten wir dir aufzeigen, welche Kostenpunkte für eine FBA Kalkulation notwendig sind, um einen möglichst genauen Überblick der Kosten zu bekommen. Wir tun dies wieder an Hand eines Beispiels, nämlich der Einfuhr von 1000 Stück Bohrmaschinen aus Peking bis ins Amazon Lager in Leipzig.

Orientieren kannst du dich zum Beispiel am Amazon FBA Einnahmenrechner oder dem Tool Marketplace Analytics

A. Einfuhrkosten: Rechnungspreis, Umrechnungskosten, Zoll und EUST

1. Der Rechnungspreis: Basiswert für den Amazon FBA Calculator

Der Amazon FBA Calculator – Diese Kosten solltest Du berücksichtigen weiterlesen

Was Du zollrechtlich beim FBA Business beachten musst

Das FBA Business – FBA ist die Abkürzung für Fulfillment by Amazon, auf deutsch also Auftragsabwicklung durch Amazon und grundsätzlich eine tolle Sache. Du handelst mit einem auf Amazon bereits angebotenen Produkt, optimierst dieses oder entwickelst vielleicht sogar ein ganz neues und bietest es dem riesigen Kundenkreis von Amazon zum Kauf an. Die Kundenakquise kannst Du Dir folglich eigentlich sparen und mit dem Verkauf hast Du auch nicht viel am Hut, da Du dafür den Versanddienst von Amazon nutzt.

FBA ist eine gute Start-Möglichkeit für Unternehmer

Was Du zollrechtlich beim FBA Business beachten musst weiterlesen

Was macht ein Amazon Seller und was muss er zollrechtlich beachten?

Die Begriffe Fullfilment by Amazon (FBA) oder Amazon Seller tauchen heutzutage in vielen Beiträgen und Foren auf, wenn man sich über den nebenberuflichen Start in ein Business informieren möchte. Das sogenannte FBA-Business ist eine eine sehr interessante Möglichkeit die ersten unternehmerischen Schritte zu gehen. Aber wie bei allem ist der schnelle Reichtum nur eine Illusion und es gibt Stolpersteine,  die unbedingt beachtet werden müssen. Wir möchten hier die Herausforderungen beleuchten, die ein FBA-Unternehmer mit dem Zoll haben kann.

Was ist ein Amazon Seller überhaupt?

Was macht ein Amazon Seller und was muss er zollrechtlich beachten? weiterlesen

Wie berechnest Du den Einfuhrzoll?

Wer Ware aus einem Drittland außerhalb der Europäischen Union EU) einkauft, wird an der Grenze damit konfrontiert, seine Ware verzollen zu müssen. Neben der Einreihung der Ware und der Dokumente für den zollrechtlich freien Warenverkehr sind oftmals auch entsprechende Abgaben zu leisten. Diese nennt man Einfuhrzoll.

Wozu dient der Einfuhrzoll?

Wie berechnest Du den Einfuhrzoll? weiterlesen

Amazon FBA Fees: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Amazon FBA Verkaufsgebühr etc. – Welche Kosten Du bei Amazon FBA unbedingt beachten musst!

Amazon FBA Fees allgemein

Wer sich etwas ausführlicher mit Amazon FBA beschäftigt, dem wird schnell klar, dass es mit verschiedensten Kosten, also Amazon FBA Fees und einem gewissen Kapitaleinsatz verbunden ist. Das geht von der Gewerbeanmeldung über die Bestellung von Warenmustern, Kosten für Online-Tools und gegebenenfalls Rechnungsprogramm, EAN Nummern, Verpackungslizenzierung, Betriebshaftpflichtversicherung, Markenanmeldung, Logodesign, Steuerberater bis hin zu den Kosten für den tatsächlichen Warenkauf, also Einkaufspreis, Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer (EUST), Zoll und dann FBA- sowie Amazongebühren. Amazon FBA Fees: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Amazon FBA Verkaufsgebühr etc. – Welche Kosten Du bei Amazon FBA unbedingt beachten musst! weiterlesen